Wer ist der Schwarze Peter?
2. Juli 2011 1 Kommentar

In Bedrängnis: die Kirche
Entgegen anderslautenden Berichten hat der Patronatsvertreter der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in Schwarzenbek, Herr Eberhard Schröder, den potentiellen Projektentwickler Frank Kiefaber aus Hamburg nicht beschuldigt, ihn verleumdet zu haben. Er fühle sich durch Aussagen dieses Herrn verleumdet, hatte Schröder auf der Gemeindeversammlung statuiert und das ist ein feiner, aber wesentlicher Unterschied. Daran, dass Herr Kiefaber getrickst hat, um sich die Zustimmung zur Eintragung der Baulast zum Nachteil der Kirche zu erreichen, kann wohl kein vernünftiger Zweifel bestehen. Wen die Aussage in dem Brief des Kiefaber, die sich auf Äußerungen von Stadtvertretern aus dem Dunstkreis der Kirche bezieht, tatsächlich verleumdet, muss hingegen offen bleiben. Natürlich ist es unappetitlich von Herrn Kiefaber, darüber zu spekulieren, wer wie abstimmt. Dass Teile der FWS eher gegen das Projekt sind, ist dabei auch nicht überraschend. Frau Jennrich dürfte am Ende des Tages aber wohl tatsächlich gegen das Projekt stimmen und das dürfte dann weniger der Solidarität mit ihrem Mann, als vielmehr dem genauen Einblick in das Geschäftsgebaren dieses Verhandlungspartners geschuldet sein. Herr Jennrich, als stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands hat hingegen klar geäußert und wurde von seinem Vorsitzenden darin bestätigt, dass der Vorstand sogar grundsätzlich bereit war, auf die Forderung des Projektentwicklers einzugehen und die 3 Meter Abstand, die er eigentlich einzuhalten hat, zu ihren Lasten in das Grundbuch zu nehmen!
Neueste Kommentare