Fragen kostet nichts (Teil II)
1. Oktober 2010 Hinterlasse einen Kommentar
Nachdem am 05.10.2009 sogar gerichtlich festgestellt wurde, dass Herr Schirmacher
- gelogen und
- diese Lüge als im Kreise der Stadtverordnetenversammlung übliche Ausdrucksweise verbrämt,
- gegen Beschlüsse und Ziele seiner eigenen Gruppierung verstoßen und
- irreguläre Fraktionssitzungen abgehalten
hatte, ging ich davon aus, dass die Stadtverwaltung und die Stadtverordnetenversammlung ein größeres Interesse mindestens an der Aufklärung der Frage haben sollte, ob die Abrechnung dieser irregulären Sitzungen nicht vielleicht doch rechtswidrig war. Ganz zu schweigen davon, dass Herr Schirmacher die Stadtverordnung belogen hatte, um ein bestimmtes Abstimmungsergebnis zu erzielen. Konnte das dieses Gremium tatsächlich kalt lassen?
Neueste Kommentare