40 Fakten zur Bürgermeisterinnenwahl
13. Mai 2014 Hinterlasse einen Kommentar
„Das Verständnis über Bürgernähe ist vielfältig. Im Zusammenhang mit Bürgernähe werden von Behörden im Regelfall unbürokratische Vorgangsweisen erwartet wie einfache Erreichbarkeit, unverzügliche Entgegennahme von dringlichen Angelegenheiten und genaue Feststellung des Eingangstermins durch die Verwaltung (..) um damit die Bürgernähe und Serviceorientierung der Verwaltung zu stärken.“ (aus: Wikipedia) Merke: Bürgernähe heißt nichts, kostet (noch mehr) Geld und bringt keinen Jota Mitbestimmung mehr.
…wird fortgesetzt
Neueste Kommentare