Um und dumm
29. Juni 2008 Hinterlasse einen Kommentar
Am dörflichen Gymnasium
nahm Elternschaft dem Direx krumm,
dass der sich nicht bemühte um
die Schule und die Schüler, drum
ging man zum Ministerium
und pochte aufs Curriculum.
Der Rektor sprach: „Kollegium,
bei solchem Querulantentum
ist jetzt die schöne Zeit herum.
Ihr büßt nun für die Eltern, dumm
gelaufen, doch ihr wisst warum.
Nun gilt: E Pluribus Unum.“
Die Lehrer grollten mit Gebrumm
und fragten tief enttäuscht, warum
es Eltern ein Kriterium,
ob Schule Menschen formt? Darum
ging’s nicht im Hochschulstudium,
das blieb in solchen Fragen stumm:
in Religion: Mysterium
und in Musik: Ei Dideldum,
Geographie: das Latium,
wohl auch Latein, doch um und um
niemals: Dubito, ergo sum.
Kritik ist nicht erlaubt, punktum.
sei still! Dann steht auch – fidibum –
zu deinem und des Kindes Ruhm
am Schluss das Abiturium
als Lohn für das Martyrium.
Neueste Kommentare